Einstieg in die Exportabwicklung

Schwerpunkt: Lieferungen in die EU

Seminare

Im Exportgeschäft treten bei der Auftragsabwicklung andere Fragen und Besonderheiten auf als bei Inlandsgeschäften. Dieses Seminar vermittelt Ihnen die Grundkenntnisse, die Sie für die praktische Abwicklung von Auslandsgeschäften mit Schwerpunkt auf den EU/EFTA-Staaten benötigen. Von der Angebotsabgabe bis hin zur Auftragsabwicklung werden Schritt für Schritt Sinn, Zweck, Hintergründe, Formulare sowie die nötigen Daten für die Ausfuhrzollanmeldung erläutert.

Dieses Seminar ist ausgerichtet auf Mitarbeiter*innen ohne oder mit geringen Vorkenntnissen, die in das Exportgeschäft eingearbeitet werden sollen.

Schwerpunkte

  • Grundzüge des Warenverkehrs mit EU/EFTA-Staaten
  • Einführung in die Angebotserstellung
    • Bestandteile einer Offerte
    • Einführung in die Lieferbedingungen: Incoterms® 2020
    • Auswahl geeigneter Zahlungsbedingungen
  • Grundkenntnisse der Versandabwicklung im Export
    • Handelsrechnung, Proformarechnung, Packliste
    • Präferenznachweis (z.B. EUR.1 / Ursprungserklärung auf der Rechnung)
    • Ursprungszeugnis
    • Ausfuhrzollanmeldung (e-dec Export)

Zielgruppe

Sachbearbeiter*innen ohne oder mit geringen Vorkenntnisse der Bereiche Export, Distribution und Logistik; Mitarbeiter*innen internationaler Verkauf

Leitung

Dr. Ralf Ruprecht, Berater für Exportorganisation und Zollwesen, Dr. Ruprecht & Partner Unternehmensberatung

Termin30.11.2023, Zürich

Dauer

1 Tag von 8.30 bis 16.00 Uhr

Kosten

Mitglieder CHF 680.-
Nichtmitglieder CHF 780.-

Academic Partner

Das könnte Sie auch interessieren:

Zollgrundlagen kompakt – Einstieg in die Praxis

Seminare

Warenursprung und Präferenzen – mit Sicherheit bestimmen

Seminare