Aussenhandels- und Zollsymposium 2023

Internationalisierung, Innovation, Information

Symposien

Es ist uns als Verband swiss export eine Freude, zum ersten Mal das Aussenhandels- und Zollsymposium durchzuführen. Die Themen «Zoll» und «Aussenhandel» sind untrennbar miteinander verbunden, da sie beide entscheidende Bestandteile des internationalen Austauschs von Waren und Dienstleistungen sind. Für dessen Regulierung gibt es für jedes Land oder für jeden Staatenverbund wie die EU von der jeweiligen Regierung festgelegte Vorschriften. Ausserdem können auch Steuern auf bestimmte Waren und Dienstleistungen erhoben werden.

Deshalb ist es für exportierende Schweizer Unternehmen wichtig, die jeweiligen Gesetze und Regulierungen zu kennen. Wie steht es zum Beispiel um die Beziehung mit den USA oder wie präsentiert sich die aktuelle Lage in China? Dies sind Fragen, welche die Schweizer Firmen im Zusammenhang mit dem Aussenhandel und dem Zoll interessieren und auf die sie an unserem Symposium Antworten erhalten.

Im Weiteren geht es um das Update der Freihandelsabkommen der Schweiz, um Veränderungen im EU-Zollrecht und um die digitale Zukunft der Umsatzsteuer. Auch die Exportkontrolle sowie die Sanktionsrisiken und die Totalrevision des Schweizer Zollgesetzes kommen zur Sprache.

Wir freuen uns, Ihnen das komplette Programm des ersten Aussenhandels- und Zollsymposiums zu präsentieren. Es erwartet Sie eine geballte Ladung an Beiträgen rund um die Themen «Aussenhandel» und «Zoll». Zahlreiche namhafte Referentinnen und Referenten zeigen dabei auf, wie die Anforderungen des Zolls und des globalen Handels erfüllt werden können.

Optionales Abendprogramm «swiss export Jahresendanlass»: Zu den Details

Programm

13.00 Eintreffen und Welcome
13.30 Eröffnung
Carl Ziegler, Präsident Verband swiss export
Claudia Moerker, Geschäftsleiterin Verband swiss export
13.45      USA: unser Freund oder Konkurrent? Läuft es wirklich so rund in Amerika?
Jens Korte, «Mr. Wall Street», Finanz- und Wirtschaftsexperte
14.15 Aussenhandel und Zoll – was bewegt Schweizer Firmen derzeit?
A view to the West: USMCA, Mercosur
A look to the East: RCEP
Marc Bernitt, Senior Vice President Customs Europe, Kühne & Nagel Schweiz AG

A look to the Middle East (Vortragssprache Englisch)
Wisam Hakim, Vice President Customs MEA, Kuehne+Nagel LLC (UAE)
14.50 Update Freihandelsabkommen der Schweiz
Was bewegt sich? Welche Neuerungen gibt es?
Ralf Aeschbacher, Stellvertretender Leiter Freihandels- und Zollabkommen, Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit
15.15 Pause
15.35 Entwicklungen der EU-Zollunion
— EU-Zollreform
— Green Customs (CBAM, Entwaldungsverordnung)
— Nachhaltigkeit in der Lieferkette (Compliance, Zwangsarbeitsverbot)
Prof. Dr. Hans-Michael Wolffgang, Experte für Zölle und Verbrauchsteuern
16.05 VAT in the Digital Age («ViDA») – die digitale Zukunft der Umsatzsteuer
— Im digitalen Zeitalter
— Ausblick und Entwicklungen
Ute Saavedra Olarte, Rechtsanwältin (DE), LL. M. Taxation MAS VAT, Senior Consultant Customs und VAT, Gerlach AG
16.30 Aktuell: Exportkontrolle und Sanktionsrisiken
Peter Henschel, Head of Group Trade Control, Oerlikon Business Services GmbH
16.55

Totalrevision des Schweizer Zollgesetzes; DaziT und Passar 1.0
Patrick Keller, Head of Supply Chain, Customs & Foreign Trade and Product Compliance Switzerland, Head of Customs Custodians Eastern Europe, BASF Schweiz AG

17.15 Zusammenfassung und Abschluss
17.30 Ende des Aussenhandels- und Zollsymposiums
18.00 Optionales Abendprogramm: swiss export Jahresendanlass
   

Moderation: Marc Bernitt, Senior Vice President Customs Europe, Kühne & Nagel Schweiz AG

Optionales Abendprogramm «swiss export Jahresendanlass»
Im Anschluss an das Aussenhandels- und Zollsymposium findet der traditionelle swiss export Jahresendanlass statt. Dabei handelt es sich um unser jährliches Get-together für die Export-Community, zu dem ein unterhaltsames Rahmenprogramm gehört. Auch wollen wir nochmals gemeinsam auf das 50-Jahr-Jubiläum von swiss export anstossen. Dieser Anlass wird in den gleichen Räumen wie das Aussenhandels- und Zollsymposium durchgeführt. Es freut uns, wenn Sie auch am Abendprogramm teilnehmen. Zu den Details

Termin02.11.2023, Westhive, Zürich

Dauer

13.30 - 17.30 Uhr

Anmeldung

Anmeldeschluss: 24.10.2023
Abmeldungen können bis am 31.10.2023 akzeptiert werden. Full no-show charge.

Kosten

Symposium
Mitglieder: CHF 320.- (exkl. MwSt.)
Nichtmitglieder: CHF 420.- (exkl. MwSt.)

Optionales Abendprogramm
swiss export Mitglieder: kostenlos
Nichtmitglieder: CHF 150.- (exkl. MwSt.)

Ort

Westhive AG
Hardturmstrasse 161
8005 Zürich

Download

Einladung

Referent*innen

Ralf Aeschbacher

Stellvertretender Leiter Freihandels- und Zollabkommen, Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit

Marc Bernitt

Senior Vice President Customs Europe, Kühne & Nagel Schweiz AG

Wisam Hakim

Vice President Customs MEA, Kuehne+Nagel LLC (UAE)

Peter Henschel

Head of Group Trade Control, Oerlikon Business Services GmbH

Patrick Keller

Head of Supply Chain, Customs & Foreign Trade and Product Compliance Switzerland, Head of Customs Custodians Eastern Europe, BASF Schweiz AG

Jens Korte

«Mr. Wall Street», Finanz- und Wirtschaftsexperte

Claudia Moerker

Geschäftsleiterin Verband swiss export

Ute Saavedra Olarte

Rechtsanwältin (DE), LL. M. Taxation MAS VAT, Senior Consultant Customs und VAT, Gerlach AG

Prof. Dr. Hans-Michael Wolffgang

Experte für Zölle und Verbrauchsteuern

Carl Ziegler

Präsident Verband swiss export

Main Partner

Partner

Hosting Partner