
swiss export tag 2021
Creating Opportunities
26.08.2021
Frauenfeld
Am swiss export tag in Frauenfeld standen die Themenbereiche Fokus, Innovation und Fortschritt im Zentrum. Diese Kernthemen wurden in diversen Referaten und Podiumsgesprächen behandelt und über die künftigen Anforderungen der internationalen Geschäftstätigkeit diskutiert.
Auch in diesem Jahr trafen sich mehr als 500 Führungspersönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zum aktiven Meinungsaustausch und branchenübergreifenden Dialog. Gerade im Hinblick auf die COVID-19-Krise, die einige Herausforderungen an Schweizer KMU-Exporteure herangetragen hat, wurde der persönliche Erfahrungsaustausch besonders geschätzt.
Eröffnet wurde der Anlass von der Ostschweizer Bundesrätin Karin Keller-Sutter. «Die Unternehmen haben in der Coronakrise gelernt, neue Wege zu beschreiten und sie haben ihre grosse Anpassungs- und Widerstandfähigkeit einmal mehr bewiesen», erklärte sie zum Auftakt.
Im Anschluss folgte die Keynote von Dr. Stephan Sigrist, Think Tank W.I.R.E. zum Thema «Navigating the unkown». Im Panelgespräch mit Mona Vetsch diskutierten danach die Geschäftsführer der drei Hosting Partner Beat Guhl, Sky-Frame AG, Andreas Mühltaler, SERTO Group und Martin Lörtscher, Hugelshofer Gruppe über ihre Motivationen und über Chancen, die sie wahrgenommen und zum heutigen Erfolg geführt haben.
Am Nachmittag bot sich den Teilnehmer*innen die Möglichkeit aus vier verschiedenen Programmpunkten auszuwählen. Neben den jeweils sehr begehrten Firmenbesuchen luden wir erstmals zu sogenannten «Meet-up’s» ein. Diese Gesprächsrunden fanden im kleinen Rahmen statt. Stephan Lendi diskutierte mit Hauptmann «Moe» Mattle, Militärpilot und Dr. Bianca Braun, maxon Group unter anderem über Opportunitäten und Werte. Beim Fliegen in der PC-7-Staffel ist eine Null-Fehler-Kultur zur Sicherheit des Teams von allerhöchster Bedeutung. Im Obwaldner Familienunternehmen steht neben der Stärkung der Innovationskraft auch die Aus- und Weiterbildung im Zentrum ihres Handelns. Vertrauen und Zuverlässigkeit indes sind für beide zentrale Erfolgsmerkmale.
Zum Abschluss hat uns Professor em Claude Nicollier in seiner Präsentation auf seine Weltraumexpeditionen mitgenommen und die Frage in den Raum gestellt, ob dereinst wohl Exporte ins Weltall stattfinden werden.
Ein in jeder Hinsicht stimmungsvoller Tag ging mit dem Solo-Livekonzert von Bastian Baker zu Ende.
Impressionen
Referent*innen

Karin Keller-Sutter
Bundesrätin, Vorsteherin EJPD

Carl Ziegler
Präsident Verband swiss export

Claudia Moerker
Geschäftsleiterin Verband swiss export

Mona Vetsch
Moderation

Dr. Bianca Braun
Mitglied des Verwaltungsrats, Head of Internal Audit maxon Group

Beat Guhl
CEO und Inhaber Sky-Frame AG

Dr. Suk-Woo Ha
Group CEO SIGVARIS Management AG

Stephan Lendi
Moderation

Martin Lörtscher
CEO Hugelshofer Gruppe

Hptm. Maurice «Moe» Mattle
Militärpilot, Mitglied Kunstflugstaffel PC-7 TEAM

Andreas Mühlthaler
CEO SERTO Group

Professor Claude Nicollier
Astronaut

Dr. Stephan Sigrist
Gründer und Leiter W.I.R.E. Think Tank

Walter Schönholzer
Regierungsrat Kanton Thurgau

Anders Stokholm
Stadtpräsident Frauenfeld

Bastian Baker
Solo-Livekonzert
Veranstaltungspartner
Herzlichen Dank allen Sponsoren, Partnern und Gästen für die Unterstützung und die tollen Rückmeldungen. Wir freuen uns auf 2022!