Referent*innen des Business Family Dialogue

Klicken Sie auf den Namen, um die Kurzbiografie zu öffnen.

Amina Miriam Chaudri

Philanthropie und Mediation

Seit über zwei Jahrzehnten engagiert sich Amina Miriam Chaudri für nachhaltige Partnerschaften zwischen Unternehmen, Stiftungen, Organisationen und deren Förder*innen. In ihrer Selbstständigkeit widmet sie sich strategischen Philanthropie-Beratungen sowie der frühzeitigen Konfliktklärung. Als Stiftungsrätin ist sie unter anderem bei der Thomas und Doris Ammann Stiftung, der Max Frisch-Stiftung oder der Robert Walser-Stiftung engagiert.

Etienne Eichenberger

Partner WISE Philanthropy Advisors

Etienne Eichenberger ist Partner bei WISE Philanthropy Advisors, einer der führenden philanthropischen Beratungsfirmen in Europa. Seit zwanzig Jahren begleitet er Spender*innen, Unternehmer*innen und Stiftungen mit massgeschneiderter Beratung. WISE wird für seine Qualität und Innovationskraft geschätzt. Etienne Eichenberger präsidiert die Swiss Philanthropy Foundation, ist Mitbegründer der Foundation Board Academy und engagiert sich im Beirat des IMD Lausanne sowie bei Board for Good, Zürich.

Tiziano Foiera

Leiter Wealth Planning, Rahn+Bodmer Co.

Tiziano Foiera ist Jurist mit einem MAS in Financial Consulting und verfügt über wertvolle Erfahrung aus seiner Tätigkeit als Steuerkommissär sowie Berater bei einer internationalen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Er ist Mitglied der Geschäftsleitung bei Rahn+Bodmer Co. und leitet den Bereich Wealth Planning. In dieser Funktion berät er Privatkunden umfassend in steuer- und erbrechtlichen Belangen sowie bei Immobilienkäufen und -verkäufen.

Claudia Moerker

Geschäftsleiterin Verband swiss export

Claudia Moerker ist Geschäftsleiterin des Verbands swiss export, der rund 700 Schweizer Exportfirmen unter seinem Dach vereint. swiss export ist ein privater Exportförderer, dessen Ziel es ist, die Wettbewerbsfähigkeit und die Rahmenbedingungen für international tätige Unternehmen zu verbessern. Darüber hinaus setzt sich swiss export für die praxisorientierte Vermittlung von aktuellem Wissen und für die Vernetzung von Mitgliedsfirmen ein. Claudia Moerker führt den Verband swiss export, den sie 2003 selbst gegründet hat. Zuvor hat sie nach ihrem Berufseinstieg im Bereich Healthcare unter anderem zehn Jahre bei der 3M (Schweiz) AG in verschiedenen leitenden Funktionen gearbeitet.

Franziska Müller Tiberini

Inhaberin Familienunternehmen.ch AG

Franziska Müller Tiberini, Unternehmerin. Hat 25 Jahre Berufserfahrung in der Begleitung von Familienunternehmungen, seit 2000 mit eigener Firma «familienunternehmen.ch». 12 Jahre war sie im familieneigenen Unternehmen in der Elektroindustrie tätig, unter anderem als CEO. Ihre Tätigkeiten sind: Nachfolgeplanung, Kommunikation/Konfliktlösung, Mediation, Verwaltungsratsmandate, Business Angel. Seit Mai 2020 Präsidentin des Schweizerischer Dachverband Mediation (FSM). Seit 2022 Mitglied CeFEO Practioner’s Network, Jönköping University, Business School.

Dr. Christian Rahn

Partner Rahn+Bodmer Co.

Christian Rahn wurde 1956 in Zürich geboren. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften in Zürich folgten 1984 die Promotion, 1986 das Anwaltsexamen und 1987 der LLM. 1988 trat er bei Rahn+Bodmer Co. ein und wurde 1990 Partner. Er vertritt zusammen mit seinem Bruder die vierte Generation der Familie Rahn in dieser 1750 gegründeten Vermögensverwaltungsbank. Heute betreut er Privatkunden und trägt daneben die Verantwortung für den Rechtsdienst, das Personal, die interne Revision sowie den Medienauftritt.

Simon Rahn

ab 1. Januar 2026 Partner Rahn+Bodmer Co.

Simon Rahn wurde 1991 in Zürich geboren. Nach dem Master of Law in Zürich im Jahr 2019 begann er die sechsjährige Vorbereitungsphase zum Partner von Rahn+Bodmer Co., in deren letztem Jahr er sich nun befindet. Vier Jahre davon absolvierte er im eigenen Familienunternehmen und zwei bei der Credit Suisse in Zürich respektive bei Vontobel in New York.

André Poulie

Gründer Stiftung Theodora

In Erinnerung an ihre verstorbene Mutter gründeten André und Jan Poulie 1993 die Stiftung Theodora, um Kindern in Spitälern und Institutionen durch den Besuch von Traumdoktoren Freude zu bringen. Heute ist die Stiftung in sechzig Spitälern in der Schweiz aktiv und hat über 2,2 Millionen Kinderbesuche ermöglicht. Mit Werten wie Exzellenz, Authentizität und Begeisterung leitet André Poulie die Stiftung nachhaltig, inspiriert Teams und verbessert das Wohl von Kindern kontinuierlich.

Kathalyn von Eyb

stellvertretende Beiratsvorsitzende Franz Haniel & Cie. GmbH (8. Generation) und  stellvertretende Abteilungsleiterin WWF Schweiz

Kathalyn von Eyb ist eine engagierte Expertin für Family Governance, die sich auf die Hebel von Familienunternehmen im Bereich Nachhaltigkeit sowie auf philanthropisches Engagement für den Naturschutz spezialisiert hat. Als Beiratsvorsitzende bei der Franz Haniel & Cie. GmbH und stellvertretende Abteilungsleiterin beim WWF Schweiz kombiniert sie unternehmerische Weitsicht mit wirkungsorientiertem Engagement. Mit internationaler Berufserfahrung, fünf gesprochenen Sprachen und einer Faszination für Unternehmerfamilien setzt sie sich leidenschaftlich für den Wandel hin zur «Enkelfähigkeit» ein.