
CEO/CFO-Forum: Global Development – Ideas to Action
Um die Ressourcenkreisläufe im lokalen und globalen Wirtschaftssystem zu schliessen, ist ein integrierter Ansatz erforderlich. Gemeinsam wollen wir in der Welt des Aussenhandels einen Wandel vorantreiben, der die Art und Weise, wie wir produzieren, handeln und konsumieren, nachhaltig verändern wird. Im Rahmen dieses Forums erwarten Sie dazu spannende Vorträge, ausserdem lernen Sie interessante Persönlichkeiten von verschiedenen Unternehmen kennen.
Dieser Wandel, insbesondere in den Bereichen Digitalisierung und künstliche Intelligenz, aber auch betreffend Datensicherheit, Standortunabhängigkeit, Prozessoptimierung, Mobilität und Nachhaltigkeit stellt für fast alle Unternehmen eine grosse Herausforderung dar. Denn an diesen wichtigen Themen kommt heutzutage niemand mehr vorbei, weshalb sie aktiv angegangen werden müssen. Es besteht dringender Handlungsbedarf. Zudem ist hier Action gefragt.
Der vernünftigen und pragmatischen Nutzung von Ressourcen muss gerade in den Branchen, in denen es wie zum Beispiel bei unserer Gastgeberin, der Georg Utz AG, um die Herstellung von Kunststoffen geht, grösste Beachtung geschenkt werden. Gleiches gilt auch für die Produktion von Elektrofahrzeugen wie bei der Kyburz AG und von Baustoffen wie bei der Tschümperlin AG. Denn nur wenn mit den Ressourcen schonend umgegangen wird, sind die Unternehmen in der Lage, nicht nur nachhaltig, sondern auch profitabel unterwegs zu sein. Und um sich langfristig auf dem Weg des Erfolgs halten zu können, sind darüber hinaus unter anderem auch noch Flexibilität und Innovationskraft nötig.
Programm
13.30 | Eintreffen der Gäste |
14.00 | Eröffnung und Begrüssung Claudia Moerker, Geschäftsleiterin Verband swiss export |
14.10 | Referat Multi-Life-Prinzip: autonom – nachhaltig – profitabel Martin Kyburz, CEO und Inhaber Kyburz AG |
14.40 | Referat Nachhaltigkeit ist eine Zier – doch weiter kommt man mit ihr Carsten Diekmann, CEO Georg Utz AG |
15.00 | Best Practice Firmenbesichtigung Georg Utz AG |
16.00 | Pause |
16.30 |
Interview und moderierter Erfahrungsaustausch |
17.30 |
Apéro |
18.30 | Ende der Veranstaltung |
Termin07.11.2023, Georg Utz AG, Bremgarten AG
Dauer
14.00 - 18.30 Uhr, mit Apéro
Anmeldung
Die Teilnahme ist Unternehmer*innen und Entscheidungsträger*innen aus international tätigen KMU vorbehalten.
Anmeldeschluss: 26.10.2023
Abmeldungen können bis am 03.11.2023.akzeptiert werden. Full no-show charge.
Kosten
Mitglieder: kostenlos
Nichtmitglieder: CHF 80.- (exkl. MwSt.)
Ort
Georg Utz AG
Augraben 2–4
5620 Bremgarten AG
Download
Referent*innen

Carsten Diekmann
CEO Georg Utz AG

Martin Kyburz
CEO und Inhaber Kyburz AG

Claudia Moerker
Geschäftsleiterin Verband swiss export

Carla Tschümperlin
CEO Tschümperlin AG