
Richtig handeln in der neuen Welt der Logistik
Zukunftsfähige Transport-, Logistik- und Wertschöpfungssysteme
Digitale Transformation, neue Marktteilnehmer und veränderte Geschäftsmodelle: Die Transport- und Logistikbranche befindet sich im stetigen Wandel. Unternehmen, die wettbewerbsfähig bleiben wollen, müssen deshalb handeln – und zwar jetzt!
Aufgrund ökologischer, ökonomischer, politisch-rechtlicher, gesellschaftlicher und technologischer Entwicklungen haben sich Produkte, Dienstleistungen und Wertschöpfungssysteme ständig an die neuen Gegebenheiten anzupassen. In der global vernetzten Welt werden Rohstoffe, Produktions- und Logistikkapazitäten immer knapper und Produktlebenszyklen zunehmend kürzer. Zudem wird die Nachfrage volatiler, und die Anforderungen in Bezug auf die Dekarbonisierung sowie die Nachhaltigkeit entlang der gesamten Lieferkette nehmen zu. Deshalb werden Einkauf, Logistik und Supply-Chain-Management zu den wichtigsten Disziplinen für Unternehmen, um komplexe Wertschöpfungssysteme bedarfsgerecht und zukunftssicher zu gestalten.
Als Mittel für nachhaltiges Wachstum und als Beitrag zum Kampf gegen den Klimawandel gewinnt die Kreislaufwirtschaft nun an Fahrt und Dynamik. Stärken Sie die Widerstandsfähigkeit und Effizienz von Lieferketten und treiben Sie die Innovationsagenda voran, während Sie gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit verbessern, indem Sie die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft umsetzen.
Die Zukunft der Logistik zu gestalten, erfordert ein Umdenken, Kompetenz zur Skalierung und Mut. Bisherige Methoden und Verfahren werden an ihre Grenzen stossen, und neue Technologien werden ganz neue Möglichkeiten eröffnen, die zum Teil heute noch undenkbar scheinen.
Programm
15.30 | Eintreffen der Gäste | |
16.00 | Eröffnung und Begrüssung Claudia Moerker, Geschäftsleiterin Verband swiss export |
|
16.15 | Neues Logistikverständnis notwendig! Was kommt nach SCM? Prof. Dr.-Ing. Herbert Ruile, Gründer und Geschäftsführer Logistikum Schweiz GmbH |
|
16.35 | Komplexe Wertschöpfungssysteme zukunftsgerecht gestalten Dr. Johannes Heeb, Gründer seecon GmbH |
|
16.55 | Pause | |
17.15 |
Re-Think Logistik |
|
18.15 | Zusammenfassung und Abschluss | |
18.20 | Apéro riche | |
19.00 | ca. Ende der Veranstaltung | |
Termin07.03.2023, SIX ConventionPoint, Zürich
Dauer
16.00 - 19.00 Uhr, mit Apéro riche
Kosten
Mitglieder: kostenlos
Nichtmitglieder: CHF 80.- (exkl. MwSt.)
Ort
SIX ConventionPoint
Pfingstweidstrasse 110
8005 Zürich
Download
Referent*innen

Dr. Johannes Heeb
Gründer seecon GmbH

Claudia Moerker
Geschäftsleiterin Verband swiss export

Prof. Dr.-Ing. Herbert Ruile
Gründer und Geschäftsführer Logistikum Schweiz GmbH

Markus Widmer
Head of Ocean Freight Switzerland, Schenker Schweiz AG