Vorbereitung auf verschärfte Regulierungen in der Nachhaltigkeitsberichterstattung
Ab 2023 werden die rechtlichen Anforderungen betreffend Aufbau und Inhalt der Nachhaltigkeitsberichterstattung für grössere Firmen markant verschärft. Dies hat mit der Inkraftsetzung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und dem Deutschen Lieferkettengesetz im EU Raum, wie auch der neuen Gesetzgebung zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (OR 964b) im Rahmen des Gegenvorschlags zur Konzernverantwortungsinitiative in der Schweiz zu tun. Ausserdem tritt wohl in allen Kantonen die IVöB (Interkantonale Vereinbarung im öffentlichen Beschaffungswesen) in Kraft, die bei allen Ausschreibungen einen Nachhaltigkeitsausweis der Bewerber verlangt. KMU werden von all diesen Gesetzen direkt oder indirekt als Lieferanten von Grosskunden betroffen sein, denn diese müssen vermehrt ihre Lieferketten kontrollieren.
In unserem 1-stündigen Webinar erhalten Sie einen Überblick der aktuellen Anforderungen sowie einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen. Ausserdem wird aufgezeigt, wie das esg2go Rating und Reporting Tool KMU unterstützen kann, die neuen Anforderungen auf pragmatische und kosteneffektive Weise zu erfüllen. Ein KMU-Praxisbeispiel rundet das Webinar ab.
Schwerpunkte
- EU Corporate Social Responsibility Directive (CSRD) Gesetz über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten in Lieferketten (Deutschland)
- Gegenvorschlag zur Konzernverantwortungsinitiative (Art. 964a ff. OR)
- Interkantonale Vereinbarung im öffentlichen Beschaffungswesen (IVöB)
- Automatisierung und Standardisierung der Nachhaltigkeitsberichterstattung
- esg2go als Instrument für die Nachhaltigkeitsbewertung- und berichterstattung sowie die Überwachung der Lieferkette (Best-Effort-Ansatz)
- Footprint und Handprint-Assessment in der Nachhaltigkeitsmessung
- Mess- und Vergleichbarkeit der Nachhaltigkeitsleistung basierend auf Industriekategorie und Firmengrössenklasse
- esg2go aus KMU-Sicht
Leitung
Dr. Philipp Aerni, Direktor Center for Corporate Responsibility and Sustainability (CCRS), Hochschule für Wirtschaft Freiburg (HES-SO)
Andreas Roos, Leiter Verkauf & Marketing, ADAMS Schweiz AG
Termin28.03.2023, Webinar
Dauer
11.00 - 12.00 Uhr
Kosten
Mitglieder: kostenlos
Nichtmitglieder: CHF 80.--