Freihandelsabkommen mit Indien: neue Wachstumschancen
Mit dem Abschluss des TEPA (FHA) zwischen der EFTA und Indien am 10. März 2024 bricht eine neue Epoche in den bilateralen Wirtschaftsbeziehungen der Schweiz mit Indien an. Denn es bietet enorme Wachstumschancen im weltweit grössten, von Schweizer Unternehmen bislang noch nicht erschlossenen Markt, insbesondere im Export, aber auch vor Ort. Indien verfügt im Vergleich zu China (mit FHA) und den USA (ohne FHA) über ein signifikantes, bisher brach liegendes Potenzial, das auch aus übergeordneten (aussen-)wirtschaftlichen Gründen für die Schweiz von wesentlicher Bedeutung ist.
Welche Auswirkungen hat das TEPA auf die Schweizer Exportindustrie? Was braucht es, damit das TEPA zum verdienten Erfolg wird?
Schwerpunkte
- Bilaterale Wirtschaftsbeziehungen aktuell
- TEPA: Was ändert sich?
- Was braucht es dazu?
- Was bringt es?
Leitung
Philippe Reich, Präsident SICC (Swiss-Indian Chamber of Commerce)
Claudia Moerker, Geschäftsleiterin Verband swiss export, Moderation
Termine Keine aktuellen Kursdaten.
Dauer
1 Stunde von 10.30 bis 11.30 Uhr
Kosten
Mitglieder kostenlos / Person
Nichtmitglieder CHF 80.00 / Person