Deutschland neu regiert: Chancen und Herausforderungen für Schweizer Firmen

Webinare

Deutschland und die Schweiz sind offene Volkswirtschaften, die lange von ihrer starken Integration in die globalen Märkte profitiert haben. Dementsprechend sind beide Länder in hohem Masse von den aussenwirtschaftlichen Erschütterungen durch Kriege, Zölle, geoökonomische Spannungen und Störungen der lokalen Lieferketten betroffen. Und gleichzeitig profitieren beide von den intensiven bilateralen Handelsbeziehungen, die sie verbinden.

Nach einer Einführung zur Tätigkeit der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung OECD, die Regierungen und Unternehmen bei der Orientierung in bewegten wirtschaftlichen Zeiten unterstützt, skizziert das Webinar die makroökonomische Lage und die Aussichten in Deutschland sowie deren Bedeutung für Schweizer Unternehmen. Dabei geht es um Herausforderungen, aber insbesondere auch um Chancen und Stärken der beiden benachbarten Volkswirtschaften und darum, wie gemeinsam davon profitiert werden kann.

Vor diesem Hintergrund beleuchten wir anschliessend, welche wirtschaftspolitischen Schwerpunkte die neue Regierung unter Bundeskanzler Friedrich Merz setzt, wie sich diese auf die bilateralen Wirtschaftsbeziehungen zwischen der Schweiz und Deutschland auswirken können und welche Opportunitäten sich für Schweizer Unternehmen in Deutschland bieten.

Schwerpunkte

  • Makroökonomische Lage und Aussichten in Deutschland
  • Unterstützung der OECD
  • Wirtschaftspolitische Schwerpunkte der neuen deutschen Regierung
  • Auswirkungen auf die Handelsbeziehungen zwischen Deutschland und der Schweiz

Leitung

Dr. Jonas Belina, Botschaftsrat, Leiter der Abteilung Wirtschaft und Finanzen, Schweizerische Botschaft in der Bundesrepublik Deutschland

Dr. Nicola Brandt, Leiterin OECD Berlin Centre

Claudia Moerker, Geschäftsleiterin Verband swiss export, Moderation

Termin24.06.2025, Webinar

Dauer

1 Stunde von 10.30 bis 11.30 Uhr

Kosten

swiss export Mitglieder: kostenlos / Person
Nichtmitglieder CHF 80.00 / Person

Strategic Partner

Academic Partner

Das könnte Sie auch interessieren:

Freihandelsabkommen mit Indien: ein neues Kapitel in den Wirtschaftsbeziehungen

Webinare

Wirtschaftspolitik USA

Zölle und regulatorische Hürden – wie Ihr Unternehmen trotzdem wettbewerbsfähig bleiben kann

Best Practice Fachveranstaltungen