Export für den Vertrieb

Neu

Seminare

Auslandsmärkte eröffnen neue Absatzchancen. Exportverträge stellen jedoch für viele Unternehmen eine Herausforderung dar. Im internationalen Handel müssen exportspezifische Klauseln berücksichtigt werden. Fundierte Kenntnisse der wesentlichen Bestandteile und durch clevere Vertragsgestaltung sichern Sie ihre Risiken ab ohne die Interessen Ihrer Kunden aus den Augen zu verlieren und gewinnen so wertvolle Wettbewerbsvorteile.

Schwerpunkte 
                       

Lieferbedingungen (Conditions of delivery)

  • Wie wendet man die Incoterms® 2020 korrekt an?
  • Wie wählt man eine für beide Parteien sinnvolle Lieferbedingung aus?
  • Wann sollte man eine Transportversicherung mit anbieten?
  • Wann ist der Kostenübergang wichtiger als der Risikoübergang?

Zahlungsbedingungen (Terms of payment)

  • Kasse gegen Dokumente, Cash against Documents (CAD)
  • Zahlungsgarantie, Payment Bond (Payment guarantee)
  • Akkreditiv, Letter of Credit, (L/C)
  • Wie wählt man eine sichere und kundenfreundliche Zahlungsbedingung aus?
  • Wie gewährt man Zahlungsziele ohne die Liquidität zu belasten?
  • Wann gibt es unter einem Akkreditiv Geld?

Kalkulation von Exportpreisen

  • Welche Faktoren beeinflussen den Exportpreis? 

Zielgrupppe

Mitarbeiter*innen aus Verkauf und Vertrieb

Leitung

Dr. Ralf Ruprecht, Berater für Exportorganisation und Zollwesen, Dr. Ruprecht & Partner Unternehmensberatung

Termin05.10.2023, Online-Schulung

Dauer

1 Tag von 8.30 bis 16.00 Uhr

Kosten

Mitglieder CHF 680.--
Nichtmitglieder CHF 780.--

10% Rabatt auf Online-Schulung

Academic Partner