C-Level Update: Führungskompetenzen ausbauen

Wachstum und Erfolg im digitalen Zeitalter positiv beeinflussen

Academy

Die Anforderungen an Führungskräfte wachsen kontinuierlich. Diese müssen neben fachlichen Kompetenzen die Fähigkeit besitzen, Arbeitsabläufe zu organisieren, Mitarbeiter*innen zu koordinieren und sicherzustellen, dass die Ressourcen des Unternehmens effizient genutzt werden. Sie treffen wichtige Entscheidungen, die das Wachstum und den Erfolg des Unternehmens beeinflussen können, und tragen zur Schaffung einer positiven Unternehmenskultur bei. Daher gehören nebst fundiertem Fachwissen im Wesentlichen auch Souveränität, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, Empathie und Risikofreude zu den Eigenschaften, die Führungskräfte mitbringen müssen.

In diesem C-Level Update zeigen wir Ihnen anhand von Praxisbeispielen auf, wie Sie erfolgreich führen, indem Sie gemeinsame Werte und Ziele stärken. Sie lernen, ein Teamgefühl zu schaffen, Ihre Mitarbeiter*innen zu motivieren und die Balance zwischen Tradition und Innovation zu wahren.

Im Rahmen von Präsentationen und Workshops führen wir Sie in die Gestaltung moderner Führungsstrategien im digitalen Zeitalter ein und vermitteln Ihnen Auftrittskompetenz für Manager*innen. Dadurch erlangen Sie die Fähigkeit, überzeugend zu kommunizieren und bei Mitarbeiter*innen wie auch Geschäftspartner*innen einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Freuen Sie sich auf einen inspirierenden Nachmittag, der Ihnen hilft, Ihre Führungsqualitäten und -strategien auf das nächste Level zu bringen. Seien Sie dabei und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft aktiv mit!

Schwerpunkte

  • Positive Unternehmenskultur: Wertemanagement vorleben
    Christoph Zweifel, CEO Zweifel Chips & Snacks AG
  • Erfolgsfaktoren der Führung im digitalen Zeitalter
    Georg Kapeller, Group CEO Humbel Zahnräder AG
  • Personal Performance: Auftrittskompetenz für Manager*innen
    Annemarie Stähli-Richard, Regisseurin & Theaterproduzentin, Mitinhaberin von Kulturreich GmbH
  • Exklusive Führung durch die Chips-Produktion

Weiterbildungsziel

Die Teilnehmer*innen lernen, durch die Stärkung gemeinsamer Werte und Ziele erfolgreich zu führen. Sie erfahren, wie die Digitalisierung die Arbeitswelt verändert und welche neuen Anforderungen sie an Führungskräfte stellt. Last, but not least, erhalten sie wertvolle Tipps zur Steigerung der persönlichen Performance.

Termin17.06.2025, Zweifel Chips & Snacks AG, Spreitenbach

Dauer

1/2 Tag von 14.00 bis 17.00 Uhr, anschliessend Apéro

Kosten

Mitglieder CHF 370.00 / Person
Nichtmitglieder CHF 520.00 / Person

Ort

Zweifel Chips & Snacks AG
Zweifelstrasse 5
8957 Spreitenbach

Leitung

Georg Kapeller

Group CEO Humbel Zahnräder AG

Annemarie Stähli-Richard

Regisseurin & Theaterproduzentin, Mitinhaberin von Kulturreich GmbH

Christoph Zweifel

CEO Zweifel Chips & Snacks AG

Strategic Partner

Academic Partner

Hosting Partner