Export-Know-how – für die tägliche Praxis
Eine effiziente Auftragsabwicklung im Exportgeschäft bedingt fundierte Kenntnisse der spezifischen Anforderungen. Das Seminar geht auf die wichtigsten Themen ein und vermittelt Export-Know-how für die tägliche Praxis. Es werden Zusammenhänge und häufige Fehlerquellen aufgezeigt, typische Problemstellungen erläutert und Entscheidungshilfen angeboten.
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter*innen, die bereits über Erfahrung in der Exportabwicklung verfügen.
Schwerpunkte
- Einführung in den Warenursprung
- Paneuropäische Kumulation
- Ursprungsbestimmung und -regeln
- Vertragsgestaltung
- Kalkulation von Exportpreisen
- Lieferbedingungen: Incoterms® 2020
- Zahlungsbedingungen: Einführung in die Akkreditivabwicklung
- Versicherungsfragen im Export
- Risiken und Deckungsmöglichkeiten
- Darstellung der länderspezifischen Versand- und Zollpapiere
- Zollpapiere (z.B. Ursprungszeugnis, EUR.1, Ursprungserklärung)
- Vereinfachte Zollverfahren
Zielgrupppe
Sachbearbeiter*innen der Bereiche Export, Distribution und Logistik; Mitarbeiter*innen internationaler Verkauf
Leitung
Dr. Ralf Ruprecht, Berater für Exportorganisation und Zollwesen, Dr. Ruprecht & Partner Unternehmensberatung
Termin29.09.2022, Zürich
Dauer
1 Tag von 8.30 bis 16.00 Uhr
Kosten
Mitglieder CHF 680.--
Nichtmitglieder CHF 780.--